Psychologische Beratung
Einfühlsame Begleitung in schwierigen Zeiten.
Wann ist eine Beratung hilfreich?
Wenn Sie vor Herausforderungen stehen, die Sie alleine nur schwer bewältigen können, bietet eine professionelle Beratung Raum, Gedanken und Gefühle zu ordnen und neue Wege zu finden.
Vielleicht erkennen Sie sich in einer dieser Situationen wieder:
Sie fühlen sich gestresst, überfordert oder orientierungslos – im Alltag, in der Familie oder im Beruf.
Ihre Beziehung steckt in einer Krise, oder Sie wünschen sich neue Wege, miteinander zu sprechen, ohne Konflikte.
Sie suchen Klarheit über Ihre persönlichen Ziele und möchten wieder Orientierung im Leben finden.
Sie erleben wiederkehrende Konflikte und möchten verstehen, was dahintersteht.
Oder Sie trauern um einen geliebten Menschen und wünschen sich Begleitung durch eine schwere Zeit.
Das Leben stellt uns immer wieder vor Herausforderungen – Sie müssen sie nicht allein meistern..
Sie sind nicht allein!
Ich begleite Sie mit einem ganzheitlichen und wertschätzenden Ansatz, der verschiedene bewährte Methoden vereint:
Gewaltfreie Kommunikation – um Ihre Gefühle und Bedürfnisse klar auszudrücken und echte Verbindung zu schaffen.
Logotherapie & Existenzanalyse – um in schwierigen Zeiten Sinn, Orientierung und innere Stärke zu finden.
Imaginative Logotherapie – um durch die Kraft der Vorstellung neue Perspektiven zu entwickeln und innere Ressourcen zu aktivieren.
Vielleicht fragen Sie sich…
-
Wenn Sie sich überfordert, festgefahren oder unverstanden fühlen, in Konflikten feststecken oder neue Perspektiven suchen, kann psychologische Beratung helfen.
Typische Anliegen sind:
Stress und Überforderung im Beruf oder Privatleben
Konflikte in Partnerschaft, Familie oder am Arbeitsplatz
Krisenbewältigung bei Trennung, Verlust oder anderen Lebensveränderungen
Stärkung des Selbstwerts und klare Definition persönlicher Ziele
Treffen von Entscheidungen und Finden neuer Wege
Psychologische Beratung unterstützt Sie dabei, Klarheit zu gewinnen, emotionale Belastungen zu lösen und Ihren Weg mit mehr Leichtigkeit zu gehen.
-
Psychologische Beratung
Sie bietet Unterstützung bei persönlichen und beruflichen Herausforderungen, ohne dass eine psychische Erkrankung vorliegen muss. Im Mittelpunkt stehen Prävention, persönliche Weiterentwicklung und die Bewältigung akuter Krisen. Durch empathische Begleitung, Selbstreflexion und praxisnahe Strategien stärkt die Beratung Resilienz, emotionale Balance und Handlungsfähigkeit im Alltag.Psychotherapie
Im Gegensatz dazu behandelt sie psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen oder Traumata. Hier liegt der Fokus auf tieferen Heilungsprozessen, die oft eine längerfristige therapeutische Begleitung erfordern. Ziel ist es, seelische Leiden zu lindern, Ursachen zu bearbeiten und die psychische Gesundheit nachhaltig zu stabilisieren. -
Nein, Gewaltfreie Kommunikation richtet sich an alle, die klar und wertschätzend kommunizieren möchten – unabhängig davon, ob sie laut oder leise, direkt oder zurückhaltend sprechen. Es geht darum, Konflikte zu lösen, Missverständnisse zu klären und echte Verbindungen aufzubauen.
Beispiele:
Im Berufsalltag: Kritik so äußern, dass sie klar und respektvoll ankommt, ohne zu verletzen.
In der Partnerschaft: Gefühle und Bedürfnisse ehrlich aussprechen, ohne Vorwürfe oder Schuldzuweisungen.
In der Familie: Konflikte mit Kindern einfühlsam lösen, indem man zuhört und gemeinsam nach Lösungen sucht.
Gewaltfreie Kommunikation hilft, eigene Bedürfnisse klar auszudrücken, ohne andere zu verletzen, und gleichzeitig einfühlsam zuzuhören, was das Gegenüber bewegt.
-
Nein, Logotherapie und Logopädie sind völlig unterschiedliche Fachgebiete:
Logotherapie nach Viktor Frankl ist eine psychologische Beratungsmethode, die Menschen dabei unterstützt, Sinn und Orientierung im Leben zu finden – besonders in Krisen und schwierigen Lebenssituationen. Sie hilft, persönliche Werte zu klären und neue Perspektiven zu entwickeln.
Logopädie hingegen beschäftigt sich mit der Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Sie hilft Menschen, Sprache und Stimme zu verbessern – etwa nach einem Schlaganfall oder bei Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern.
Kurz gesagt: Logotherapie geht um Lebenssinn und psychisches Wohlbefinden, während Logopädie sich mit Sprache und Kommunikation im medizinischen Sinne befasst.
-
Die Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation mit Handpuppen wird durch die Giraffe und den Wolf besonders lebendig und lehrreich und sie ermöglicht einen Perspektivenwechsel.
Die Giraffe steht für klare, empathische Kommunikation, die auf die Bedürfnisse aller eingeht. Mit ihr lernen die Teilnehmer spielerisch, respektvoll und authentisch zu kommunizieren.
Der Wolf repräsentiert hingegen impulsive, urteilende Kommunikation, die zu Missverständnissen führen kann.
Durch das Wechseln zwischen den beiden Figuren erkennen die Teilnehmer, wie sich diese Kommunikationsstile anfühlen und welche Auswirkungen sie haben.
Diese Methode fördert nicht nur Aha-Momente, sondern auch eine lustvolle, tiefgehende Auseinandersetzung mit der Gewaltfreien Kommunikation. Sie ermöglicht es, achtsamer und empathischer im Alltag zu kommunizieren, während gleichzeitig Freude und Leichtigkeit eingebracht werden.
-
Beitrag pro Einheit (à 50 Min)
€ 90 – wenn Ihre Situation gerade herausfordernd ist
€ 105 – ausgewogen (Richtwert)
€ 120 – wenn ein Beitrag im oberen Rahmen für Sie stimmig ist
Verlängerung: + € 15 je weitere 15 Minuten
Termine vereinbare ich gerne persönlich per E-Mail oder telefonisch unter:
Stornobedingungen:
Vereinbarte Termine können bis 24 Stunden vorher kostenfrei verschoben oder abgesagt werden. Bei kurzfristigeren Absagen wird die Einheit zum günstigsten Tarif verrechnet. -
Ja, das können Sie. Gerne erstelle ich für Sie ein maßgeschneidertes Coaching- Beratungsangebot, das individuell auf Ihre Bedürfnisse, Ziele und Themen abgestimmt ist.
Als besonders effektiv hat sich ein Pauschalpaket über 10 Einheiten bewährt. Dieses ermöglicht es, Ihre Themen nachhaltig zu bearbeiten, neue Perspektiven zu gewinnen und innere Stärke zu fördern.
Kontaktieren Sie mich, und ich stelle Ihnen gerne ein individuelles Pauschalangebot zusammen, das optimal auf Ihre Wünsche abgestimmt ist.
Unter individuelle Angebote finden Sie Pauschalangebot mit verschiedenen Schwerpunkten. Falls Sie vorab einen kostenlosen Kennenlerntermin via Telefon oder Zoom möchten, kontaktieren Sie mich. Ich freue mich!
