Seminare & Kurse
Empathie erleben – Gruppen Empathie Walk für Austausch & Verbindung
Empathie-Walk – In Verbindung kommen. Mit dir. Mit anderen. In der Natur.
Beim Empathie-Walk erlebst du die Kraft des achtsamen Zuhörens kombiniert mit der heilsamen Wirkung von Natur und Bewegung. Im Gehen kommst du ins Gespräch – mit deinem Gegenüber und mit dir selbst. Unterwegs erhältst du Impulse und kleine Übungen, die Achtsamkeit, Selbstwahrnehmung und Empathie stärken. Ideal für alle, die in geschütztem Rahmen Tiefe, Klärung und Verbindung suchen.
Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation - Vormittag
Gewaltfreie Kommunikation – Üben. Verstehen. Verbinden.
Möchtest du lernen, klar und einfühlsam zu kommunizieren – auch in schwierigen Situationen? In unserer GFK-Übungsgruppe lernst du, deine Gefühle und Bedürfnisse ehrlich auszudrücken – ohne zu verletzen.
Wir arbeiten mit praktischen Beispielen aus dem Alltag, üben empathisches Zuhören und klärende Gespräche in einem geschützten und wertschätzenden Rahmen. So wird GFK erlebbar und direkt anwendbar – im Beruf, in der Familie oder in Partnerschaften.
Für alle, die Kommunikation neu denken und Beziehung lebendig gestalten möchten.
Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation - Abendtermin
Gewaltfreie Kommunikation – Üben. Verstehen. Verbinden.
Möchtest du lernen, klar und einfühlsam zu kommunizieren – auch in schwierigen Situationen? In unserer GFK-Übungsgruppe lernst du, deine Gefühle und Bedürfnisse ehrlich auszudrücken – ohne zu verletzen.
Wir arbeiten mit praktischen Beispielen aus dem Alltag, üben empathisches Zuhören und klärende Gespräche in einem geschützten und wertschätzenden Rahmen. So wird GFK erlebbar und direkt anwendbar – im Beruf, in der Familie oder in Partnerschaften.
Für alle, die Kommunikation neu denken und Beziehung lebendig gestalten möchten.
Einführungskurs Gewaltfreie Kommunikation
Möchten Sie lernen, wie Sie mit anderen auf eine respektvolle und einfühlsame Weise kommunizieren können? In meinem Einführungskurs in die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) erfahren Sie, wie Sie Konflikte auf eine konstruktive Art lösen und Ihre Beziehungen vertiefen können.
"Von inneren Grenzen zu innerer Stärke – hinderliche Glaubenssätze lösen!"
Glaubenssätze lösen & innere Stärke gewinnen
Seminar · Erentrudisalm Salzburg · 13.–15. März 2026
Dieses Seminar unterstützt dich dabei, hinderliche Glaubenssätze zu erkennen, innere Blockaden zu lösen und neue stärkende Überzeugungen zu entwickeln. Viele Menschen spüren, dass sie „etwas zurückhält“, ohne genau zu wissen, was es ist – oft wirken unbewusste Muster, alte Prägungen und innere Stimmen im Hintergrund.
In einem achtsamen und stärkenden Rahmen lernst du, diese Glaubenssätze zu verstehen, loszulassen und dein inneres Selbstbild neu auszurichten. Für mehr Leichtigkeit, Selbstvertrauen, Klarheit und innere Freiheit.
Ideal, wenn du
• immer wieder vor denselben Themen stehst und Veränderung möchtest
• innere Blockaden und alte Muster endlich hinter dir lassen willst
• stärkende Glaubenssätze aufbauen und dein Selbstwertgefühl stärken möchtest
Ein wirksames Wochenende zur Persönlichkeitsentwicklung & inneren Transformation – mit Natur, Tiefe und wohltuender Begleitung am Kraftort Erentrudisalm über Salzburg.
"In Beziehung sein" - Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen
Ich freue mich wirklich sehr, am 6.10. 2026 für das Freiwilligenzentrum Salzburg den Workshop „In Beziehung sein – Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern & Jugendlichen“ leiten zu dürfen. Es ist mir ein Anliegen und eine große Wertschätzung, diesen Raum für Austausch und gemeinsames Lernen zu gestalten.
Kinder und Jugendliche reagieren besonders fein auf unsere Sprache, Haltung und Präsenz. Gerade in herausfordernden Situationen ist es nicht leicht, ruhig und klar zu bleiben – und doch sind es genau diese Momente, in denen Verbindung möglich ist.
In diesem Workshop üben wir gemeinsam, wie wir hinter Verhalten Gefühle und Bedürfnisse erkennen können. Dadurch entstehen neue Wege, Konflikte respektvoll zu lösen, Spannungen zu entschärfen und Beziehungen tragfähig zu gestalten.
Ausbildung Empathischer Coach
Ausbildung zum „Empathischen Coach“
Empathisch begleiten – Klarheit leben – Menschen bewegen
In dieser einzigartigen Ausbildung verbinden wir Ihre persönliche Entwicklung mit professionellem Coaching. Im Zentrum steht die Fähigkeit, eine authentische und empathische Beziehung zu schaffen – eine Qualität, die den Grundstein für erfolgreiche Arbeit mit Klient*innen legt.
Ihr Erfolg als Coach basiert auf Authentizität, Berührbarkeit und Klarheit.
Wir begleiten Sie dabei, diese Kompetenzen in sich zu entfalten. Durch eine bewusste Auseinandersetzung mit emotionalen und biografischen Mustern – sowohl Ihren eigenen als auch denen Ihrer Klient*innen – lernen Sie, Menschen effektiv und nachhaltig zu unterstützen.
Einführungskurs Gewaltfreie Kommunikation
Möchten Sie lernen, wie Sie mit anderen auf eine respektvolle und einfühlsame Weise kommunizieren können? In meinem Einführungskurs in die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) erfahren Sie, wie Sie Konflikte auf eine konstruktive Art lösen und Ihre Beziehungen vertiefen können.
Kongress "Kraftvoll Kooperieren"
Voll Vorfreude darf ich zum ersten Kongress “Kraftvoll Kooperierend” einladen. Ich werde auch hier gemeinsam mit meinen Kolleginnen, Maria Hechenberger und Ursula Rieder, Workshops anbieten. Ich freue mich Sie Willkommen zu heißen!
In einer Welt, die oft von Konflikten und Missverständnissen geprägt ist, bietet die Gewaltfreie Kommunikation einen Weg zu gelingender Kooperation auf Basis von Verständnis und Wertschätzung.
Tauchen Sie ein in interaktive Workshops und Vorträge von Expert:innen und erfahren Sie, wie wertschätzende Kommunikation Konflikte reduziert und das Miteinander stärkt. Profitieren Sie von einem Netzwerk gleichgesinnter Professionals und bringen Sie neue Ideen für Ihr Unternehmen mit nach Hause.
Im Dialog mit Gott - "Ist da wer?"
Darf ich in der technologisierten, naturwissenschaftlichen Welt noch an Gott glauben?
Wir leben in einer Zeit, in der Vernunft, Wissenschaft und Technologie unser Weltbild prägen. Doch was ist mit dem Glauben? Ist Gott im Alltag noch zeitgemäß? Bedeutet Glauben, den Verstand auszuschalten – oder eröffnet er uns einen tieferen Zugang zur Wahrheit?
In unserer dreiteiligen Online-Seminarreihe laden wir dich ein, gemeinsam auf eine Entdeckungsreise zu gehen. Wir wollen Widerstände ansprechen und abbauen, neue Zugänge schaffen und Leichtigkeit in das Gespräch über Gott bringen.
Drei Abende, drei zentrale Fragen.
gemeinsam mit meiner Kollegin MagUrsula Rieder
Einführungskurs Gewaltfreie Kommunikation - AUSGEBUCHT!
Möchten Sie lernen, wie Sie mit anderen auf eine respektvolle und einfühlsame Weise kommunizieren können? In meinem Einführungskurs in die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) erfahren Sie, wie Sie Konflikte auf eine konstruktive Art lösen und Ihre Beziehungen vertiefen können.
